Katholisches Klinikum Mainz
55131 Mainz
Telefon: | 06131 / 575 0 |
---|---|
Telefax: | 06131 / 575 1610 |
E-Mail: | kontakt.kkm@marienhaus.de |
Internet: | http://www.kkm-mainz.de |
Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Direktor des Chirurgischen Zentrums, Leitung des Darmzentrums
Prof. Dr. med. Achim Heintz
Chefarztsekretariat
Astrid Meyer-Reinholz
Telefon: 06131 / 575 1200
Telefax: 06131 / 575 1219
E-Mail: allgemeinchirurgie.kkm(at)marienhaus.de
Sprechstunde
Montag bis Donnerstag nach vorheriger Vereinbarung
Liane Knab, Claudia Ebli
Telefon: 06131 / 575 1235
Telefax: 06131 / 575 1219
E-Mail: darmzentrum.kkm(at)marienhaus.de
Oberarztsekretariat
Telefon: 06131 / 575 1202
Wir bitten um vorherige telefonische Absprache.
Montag
Dr. med. Matthias Mörschel, 9 bis 12 Uhr
Dienstag
Dr. med. Alexandra Schiwek, 9 bis 12 Uhr
Mittwoch
Dr. med. Dagmar Sohlbach, 12:30 bis 15 Uhr
Donnerstag
Andreas Königstein, 9 bis 12 Uhr
Freitag
Dr. med. Schröder, 9 bis 12 Uhr
Das Viszeralonkologische Zentrum des kkm besteht aus dem Darmzentrum und dem Pankreaszentrum.
Die Behandlung von Patienten mit einer Krebserkrankung am Dick- und Enddarm sowie an der Bauchspeicheldrüse hat in den vergangenen Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Dies beinhaltet auch eine wesentlich komplexere Diagnostik sowie ein hohes Maß an interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Fachdisziplinen.
Die Fortschritte in Diagnostik und Therapie mit einer hohen und konstanten Qualität bei jedem einzelnen Patienten zu sichern, hat sich das Zentrumskonzept der Deutschen Krebsgesellschaft flächendeckend durchgesetzt. Bei diesem Konzept ist entscheidend, dass die Behandlungsqualität innerhalb des Zentrums durch unabhängige Gutachter der Deutschen Krebsgesellschaft erfolgt.
Erst wenn die Gutachter feststellen, dass alle erforderlichen Anforderungen für eine hochwertige Diagnostik und Therapie erfüllt werden, wird dieses Gütesiegel verliehen. In regelmäßigen Abständen überprüft des weiteren die Deutsche Krebsgesellschaft die Behandlungsqualität.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung bei der Behandlung von Patienten mit colorektalen Tumoren sowie Tumore der Bauchspeicheldrüse wurde nun am Katholischen Klinikum Mainz in enger Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern ein Viszeralonkologisches Zentrum gegründet und durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert.
Wesentlicher Bestandteil des Viszeralonkologischen Zentrums ist eine enge interdisziplinäre und Sektor übergreifende Kooperation zwischen den Hauptbehandlungspartnern.
Über weitere Kooperationen wird die psychoonkologische Beratung der Patienten sichergestellt. Die seelsorgerische Betreuung der Patienten am Katholischen Klinikum Mainz ist selbstverständlich. Auch kommt der Stomatherapie durch einen qualifizierten Stomatherapeuten und der Ernährungsberatung innerhalb des Zentrums eine große Bedeutung zu.
Im Rahmen der Behandlung des Patienten im Zentrum besteht die Möglichkeit der Teilnahme an klinischen Studien (iDa https://www.dkfz.de/de/klinepi/Projekte/iDa.html und Pancalyze https://viszeral-tumorchirurgie.uk-koeln.de/.../pancalyze-studie) . Eine enge Kooperation besteht zu den Selbsthilfegruppen der Patienten. Auch eine human-genetische Beratung der Patienten ist möglich. Patienten mit einer fortgeschrittenen Krankheit können über ambulante bzw. stationäre Hospiz-Einrichtungen versorgt werden.
Dadurch wird die Leistungsfähigkeit transparent.
Definierte Pfade regeln innerhalb des Viszeralonkologischen Zentrums die Rollen und Zuständigkeiten. Durch klare Kommunikations- und Entscheidungsstrukturen innerhalb des Tumorboards wird jeder Patient der derzeit optimalen Therapie zugeführt.
Die kooperierenden Behandlungspartner werden durch die Gründung des Viszeralonkologischen Zentrums (für Patienten mit Tumoren des Dick- und Enddarmes sowie der Bauchspeicheldrüse) die Behandlungsergebnisse weiter verbessern und die Heilungschancen der Patienten erhöhen.
Organisatorische Leitung des Viszeralonkologischen Zentrums:
Prof. Dr. med. Achim Heintz
Katholisches Klinikum Mainz
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Priv.-Doz. Dr. med. M. David
An der Goldgrube 11, 55131 Mainz
Telefon: 06131 / 575 1250
Gastroenterologische Gemeinschaftspraxis
PD Dr. med. N. Börner, Dr. med. T. Clement,
Dr. med. W. Gödderz, Dr. med. S. Küster,
Frau Dr. med. A. Lutz-Vorderbrügge, Dr. med. W. Weber
Wallstraße 3-5, 55122 Mainz
Telefon: 06131 / 240430
gastropraxis-mainz.de
Katholisches Klinikum Mainz
Klinik für Innere Medizin II
PD Dr. med. Dirk Hartmann
An der Goldgrube 11, 55131 Mainz
Telefon: 06131 / 575 2300
Dr. med. J. Majdandzic
Weißliliengasse 31, 55116 Mainz
Telefon: 06131 / 232758
Gemeinschaftspraxis
Dr. med. M. Schöpperl, Dr. med. J. Ziegler
Weißliliengasse 31, 55116 Mainz
Telefon: 06131 / 222907
internistenpraxis-mainz.de
Frau Dr. med. I. Schmitt
Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie
Pariser Straße 124, 55268 Nieder-Olm
Telefon: 06136 / 6233
Gastroenterologische Gemeinschaftspraxis
PD Dr. med. N. Börner, Dr. med. T. Clement,
Dr. med. W. Gödderz, Dr. med. S. Küster,
Frau Dr. med. A. Lutz-Vorderbrügge, Dr. med. W. Weber
Wallstraße 3-5, 55122 Mainz
Telefon: 06131 / 240430
gastropraxis-mainz.de
Gemeinschaftspraxis
Dr. med. T. Flohr, Frau Dr. med. U. Kreiter,
Frau Dr. med. E. Papesch
Wallstraße 3-5, 55131 Mainz
Telefon: 06131 / 231271
Heilig-Geist-Hospital
Dr. med. K. Majer
Kapuzinerstraße 15-17, 55411 Bingen
Telefon: 06721 / 16398
heilig-geist-hospital.de
Universitätsmedizin Mainz Institut für Pathologie
Univ.-Prof. Dr. med. W. Roth
Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz
Telefon: 06131 / 17-7301
unimedizin-mainz.de/pathologie
Katholisches Klinikum Mainz
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Prof. Dr. med. J. Balzer, MHBA
An der Goldgrube 11, 55131 Mainz
Telefon: 06131 / 575 1700
Universitätsmedizin Mainz
Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Prof. Dr. med. H. Schmidberger
Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz
Telefon: 06131 / 17-3851
unimedizin-mainz.de/radioonkologie-und-strahlentherapie
Katholisches Klinikum Mainz
Frau R. Hammer
An der Goldgrube 11, 55131 Mainz
Telefon: 06131 / 575 2116
Katholisches Klinikum Mainz
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Prof. Dr. med. A. Heintz
An der Goldgrube 11, 55131 Mainz
Telefon: 06131 / 575 1200
Bioscentia Institut für Medizinische Diagnostik GmbH
Dr. med. Dr. rer. nat. M. Drasdo
Ärztin für Humangenetik
Wallstraße 3-5, 55122 Mainz
Telefon: 06131 / 576080
bioscientia-humangenetik.de
Zentrum für Koloproktologie und Chirurgie
Priv.-Doz. Dr. med. T. Borschitz
Rheinstraße 43-45, 55116 Mainz
Telefon: 06131 / 225 526
koloproktologie-mainz.de
Katholisches Klinikum Mainz
An der Goldgrube 11, 55131 Mainz
Katholisch:
Pfarrer W. Thrin, Telefon: 06131 / 575 831160
Pastoralrefernt S. Knapp: 06131 / 575 831140
Evangelisch:
Pfarrerin H. Nose, Telefon: 06131 / 575 831161
Gemeindepädagogin S. Ufermann, Telefon: 06131 / 575 831141
Deutsche ILCO e.V.
Jahnstraße 16a, 55268 Nieder-Olm
Telefon: 06131 / 2035
ilco.de
Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene in Mainz und Umgebung
Frau E. Lohmeyer
Adam-Karrillon-Straße 7, 55118 Mainz
Telefon: 06131 / 679905 (AB)
Katholisches Klinikum Mainz
Dr. B. Wagner
An der Goldgrube 11, 55131 Mainz
Telefon: 06131 / 575 1910
Katholisches Klinikum Mainz
An der Goldgrube 11, 55131 Mainz
Telefon: 06131 / 575 1409
Katholisches Klinikum Mainz
Frau J. Herb
An der Goldgrube 11, 55131 Mainz
Telefon: 06131 / 575 831206
Transcare Service
Katholisches Klinikum Mainz
Stoma-Team Keil
Kreuzberger Ring 20, 65205 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 999430
sanikeil.de
Mainzer Hospiz
Mainzer Hospizgesellschaft
Weißliliengasse 10, 55116 Mainz
Telefon: 06131 / 235531
mainzer-hospiz.de
Prof. Dr. med. Achim Heintz
Chefarztsekretariat
Astrid Meyer-Reinholz
Telefon: 06131 / 575 1200
Telefax: 06131 / 575 1219
E-Mail: allgemeinchirurgie(at)kkmainz.de
Sprechstunde
Montag bis Donnerstag nach vorheriger Vereinbarung
Liane Knab, Claudia Ebli
Telefon: 06131 / 575 1235
Telefax: 06131 / 575 1219
E-Mail: darmzentrum(at)kkmainz.de
Oberarztsekretariat
Telefon: 06131 / 575 1202
Wir bitten um vorherige telefonische Absprache.
Montag
Dr. med. Matthias Mörschel, 9 bis 12 Uhr
Dienstag
Dr. med. Alexandra Schiwek, 9 bis 12 Uhr
Mittwoch
Dr. med. Dagmar Sohlbach, 12:30 bis 15 Uhr
Donnerstag
Andreas Königstein, 9 bis 12 Uhr
Freitag
Dr. med. Schröder, 9 bis 12 Uhr
Telefon: | 06131 / 575 0 |
---|---|
Telefax: | 06131 / 575 1610 |
E-Mail: | kontakt.kkm@marienhaus.de |
Internet: | http://www.kkm-mainz.de |
Telefon: | 06131 / 575 3100 |
---|---|
Telefax: | 06131 / 575 3106 |
E-Mail: | aoz.kkm@marienhaus.de |