Katholisches Klinikum Mainz
55131 Mainz
Telefon: | 06131 / 575 0 |
---|---|
Telefax: | 06131 / 575 1610 |
E-Mail: | kontakt.kkm@marienhaus.de |
Internet: | http://www.kkm-mainz.de |
... und erwartet Sie wie immer hier Marienhaus Unternehmensgruppe: Mitarbeiterzeitung mit zahlreichen spannenden Beiträgen. Viel Spaß beim Lesen! zum Artikel
Am kkm ist heute mit den Impfungen der Beschäftigten gegen das Corona-Virus begonnen worden. Die dafür erforderlichen Strukturen wurden bereits seit Wochen in enger Zusammenarbeit von Organisationsentwicklung, Apotheke, Hygiene...zum Artikel
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen die Termine der Elternschule und die Infoabende leider weiterhin ausfallen. Zur Entbindung bitten wir Sie den Aufnahmetermin mit unserem Kreißsaal und den diensthabenden Hebammen telefonisch...zum Artikel
Ja, heute war es schon soweit. Für alle Beschäftigten, die insbesondere für unsere Corona-Patienten da sind, gab es Dank und Anerkennung vom Weingut Neus in Ingelheim! Die Freude über die rund 300 Flaschen Weißer Burgunder und...
wünschen wir Ihnen Allen! Wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen und, dass Sie für uns die Feiertage dieses Mal nur im aller kleinsten Kreis unter der Einhaltung der AHA-Regeln verbringen! Ihr kkm zum Artikel
Auch weiterhin sind werdende Eltern herzlich willkommen! Normale Entbindungen und Kaiserschnitte (geplant und ungeplant) werden selbstverständlich auch in dieser besonderen Zeit durchgeführt. Bitte melden Sie sich wie gehabt...zum Artikel
Massentest bei Beschäftigten belegt hohe Sicherheit gegenüber Infektion mit SARS-CoV-2 im Katholischen Klinikum Mainzzum Artikel
Der Caritasverband für die Diözese Mainz überträgt seine Gesellschafteranteile auf die Marienhaus Unternehmensgruppezum Artikel
Um unseren Patienten und auch unseren Mitarbeitern die größt mögliche Sicherheit in der aktuellen Situation der Corona-Pandemie zu geben, werden ab sofort alle planbaren Eingriffe verschoben. Operationen und Therapien erfolgen...zum Artikel
Am 01.12.20 ab 18:30 Uhr gedenkt das Team unserer Palliativstation den dort verstorbenen Patienten in Form einer Kerzenandacht. Bis zum Beginn der Corona-Pandemie war es üblich, zu diesem Anlass auch die Familien und Freunde zu...zum Artikel
Verschiedene Maßnahmen bereits eingeleitet. Onkologische Patienten sowie lebensbedrohliche Notfälle werden weiterhin behandelt. Auch dringliche Eingriffe werden weiterhin vorgenommen.zum Artikel
Wer entscheidet, wenn ich selbst nicht mehr dazu in der Lage bin? Wie kann ich Behandlungs-/Unterlassungswünsche im Vorfeld formulieren? Die regelmäßigen Infoveranstaltungen zu diesen Themen können aufgrund der aktuellen...zum Artikel
Frisch gebackenen Eltern ist es ab sofort erlaubt, jeweils für eine Stunde pro Tag, allerdings bitte nur zwischen 13 und 18 Uhr, Zeit gemeinsam mit ihrem /ihren Neugeborenem/n zu verbringen. An allen anderen Regelungen für...zum Artikel
Sehr geehrte Patienten, liebe Angehörige und Besucher, an erster Stelle steht für uns die Gesundheit! Mit der beunruhigenden Zunahme des Pandemiegeschehens in Mainz hat das Direktorium des kkm zum Schutz unserer Patienten...zum Artikel
Was es Neues gibt bei unserem Träger und den anderen Häusern der Marienhaus Unternehmensgruppe lesen Sie hier, in der neuen Ausgabe des MH Echos für Oktober. Viel Spaß beim Lesen! zum Artikel
Telefon: | 06131 / 575 0 |
---|---|
Telefax: | 06131 / 575 1610 |
E-Mail: | kontakt.kkm@marienhaus.de |
Internet: | http://www.kkm-mainz.de |
Telefon: | 06131 / 575 3100 |
---|---|
Telefax: | 06131 / 575 3106 |
E-Mail: | aoz.kkm@marienhaus.de |